fbpx

Über Tina Wälde

begeistert – strukturiert – erfahren – ganzherzig

Schon seit meiner Jugend habe ich mich für Events und das Theater – vor allem deren Inszenierungen interessiert. Ich liebe es, Leute zu unterhalten und ihnen eine Atmosphäre zu schaffen, in der sie sich willkommen und wohl fühlen. In Folge dessen habe ich 2007 eine Hobbytheatergruppe namens „MordsTeam“ gegründet und übernahm die Leitung. Mit selbstgeschriebenen und inszenierten Krimitheaterstücken begeisterten wir unser Publikum über 10 Jahre mit Krimi-Dinner-Events. Durch den jahrelangen Erfolg mit der Hobbytheatergruppe und die große Freude, die mir das Inszenieren und Organisieren dieser Krimitheater-Events gebracht hat, habe ich meine Kenntnisse in einem Fernstudium zur Eventmanagerin nebenberuflich vertieft. Das Studium habe ich erfolgreich im Mai 2016 mit einem IHK-Zertifikat abgeschlossen.

Während meiner Anstellung als Eventmanagerin im Friedrichsbau Varieté konnte ich weitere Erfahrungen in der Theaterwelt sammeln und viele Kontakte zu Künstlern knüpfen. Als Verantwortliche für den Bereich Galaorganisation- und betreuung hatte ich außerdem die Gelegenheit, mir umfangreiches Know-how in der Event-Dramaturgie und der Gala-Kunden-Betreuung anzueignen.

Desweiteren war ich im Varieté auch für die Betreuung der Künstler und die Organisation und Betreuung von Gastspielen zuständig. Der wertvolle Einblick den ich dadurch in die Künstler-Welt gewinnen konnte, ermöglicht mir immer beide Sichtweisen – die des Publikums und die der Künstler – in meine Eventorganisation mit einzubeziehen und somit ein optimales Erlebnis zu kreieren.

Meine Erfahrungen, die ich als Foyer-Leitung sammeln konnte, haben mir unter anderem gezeigt, wie wichtig der erste Eindruck bei jeder Veranstaltung ist und welch große Rolle dabei die Mitarbeitermotivation spielt.

Durch das umfangreiche Aufgabengebiet, das ich im Varieté hatte, konnte ich wertvolle Einblicke in alle für ein gelungenes Event notwenigen Bereiche gewinnen und sehe deshalb jede Veranstaltung ganzheitlich aus allen Perspektiven. Das hilft mir, die Bedürfnisse aller Beteiligten einzubeziehen und somit für einen reibungslosen Ablauf und die Zufriedenheit der Gäste, Künstler und Mitarbeiter zu sorgen.